"Die Ausbildung an unserer Fachschule findet in Kleingruppen statt. Der Mensch, seine Potenziale und seine Entwicklung stehen im Zentrum. Persönliche Weiterentwicklung, fachlich wie menschlich, ist unser Ziel.
Ausbildung, Wachstum und Herzenswärme sind unser Anliegen." Monika Hauser
Die Handform entspricht dem Grundtemperament
Die Handform sagt etwas Grundsätzliches über das Grundtemperament einer Person aus. Kennt ein Mensch sein zugrundeliegendes Temperament, kann er gezielter damit umgehen. Die Eigenschaften können bewusster genutzt und entwickelt werden. Gerade in der Berufsberatung sind die Aussagen von der Handform sehr wichtig und unterstützend.
Die Handlinien zeigen Charaktereigenschaften wie auch die Interessen einer Person
Die Handlinien bilden sich gleichzeitig wie das zentrale Nervensystem in der 12. Woche der fötalen Entwicklung. Sie verändern sich ein Leben lang - im Gegensatz zu den Fingerabdrücken. Was wir denken, was wir fühlen, wird vom Gehirn über feine Nerven in unsere Handflächen getragen. Linien wissen nicht, was in der Zukunft geschehen wird, dennoch lassen sie uns auf die weitere Entwicklung von Charakter und Verhaltensmustern schliessen.
Fingerabdrücke - «LifePrints®» nach Richard Unger
Die Fingerabdrücke sind grundlegende Elemente in der Hand. Sie sind für jeden Menschen einmalig und bleiben bis zu seinem Tode unverändert. Richard Unger entwickelte 1979 ein weltweit einzigartiges System namens «LifePrints®». Während in den Handlinien vor allem persönliche, irdische Dinge gelesen werden, geht es bei den Fingerabdrücken um seelische Aspekte. In den Fingerabdrücken lassen sich «der Lebenszweck (Lebensaufgabe), die Lebenslektion (Herausforderung) und die Lebensschule (das zugrunde liegende Thema der Seele)» bestimmen.